Buffetschrank Tving aus Teakholz von Teako Design

Frage stellen
Buffetschrank Tving aus Teakholz von Teako Design Bild 1

Buffetschrank Tving aus Teakholz von Teako Design

Frage stellen
Maße (HxTxB)210 x 53 x 200 cm
Mit BeleuchtungNein
LieferumfangBuffetschrank
Weitere Produktdetails

Ähnliche Produkte entdecken

Beliebt in Buffetschränke

Mehr entdecken

Passendes Zubehör

Produktdetails

Allgemein

MarkeTeako Design
HerstellernummerJ013

Maße & Gewicht

Höhe210 cm
Tiefe53 cm
Breite200 cm
Gewicht220,0 kg

Farbe & Design

StilLandhausstil

Material

MaterialTeakholz

Eigenschaften

Anzahl Türen8
Mit BeleuchtungNein

Lieferung

LieferumfangBuffetschrank

Zusätzliche Produktinformationen

EAN4058399027678
Im Angebot seit22.08.2023

Beschreibung

Buffetschrank Tving aus Massivholz

Sie möchten Ihr Esszimmer im neuen Glanz erstrahlen lassen und sind nun noch auf der Suche nach spannenden Möbeln, die aus der Masse herausstechen? Vielleicht sind Sie auch ein Liebhaber eines Buffetschranks und wünschen sich solche Designmöbel, um sämtliche Utensilien, die in Küche und Esszimmer gebraucht werden, gut verstauen zu können. Dann haben wir hier für Sie einen guten Vorschlag. Das Buffet Tving aus FLEGT-lizenziertem Teakholz könnte die richtige Wahl sein. Dieser Buffetschrank zeichnet sich durch seinen besonderen Landhausstil aus, welcher sich durch ein besonderes Gesims, Türen mit Glaselementen und exklusiven Griffen bemerkbar macht. Sie erhalten hier Teakholzmöbel, die überhaupt nicht langweilig sind. Stattdessen sind sie auffallend schick, anders und ausgefallen. Lust auf Abwechslung im Raum und vor allem langlebige und wertbeständige Möbel? Dann sollten Sie nun zugreifen und sich solch ein Teakholz Buffetschrank Tving kaufen.

Gut unterteilt und mit Besonderheiten - Buffetschrank Tving aus Massivholz überzeugt

Die Unterteilung vom Buffetschrank Tving kann sich sehen lassen. Der Schrank ist im oberen Bereich des Buffets mit vier Türen mit Glaselementen versehen. Außerdem sind fünf Schubfächer unterhalb der Glastüren zu entdecken. Der untere Bereich der Anrichte ist mit vier Türen und vier Schubfächern versehen. Sie können also zahlreiche Utensilien verstauen und ordentlich aufbewahren. Im oberen Bereich würden sich sicherlich Gläser sehr gut anbieten. Auch Kaffeetassen wären eine gute Option. Im unteren Bereich könnte Geschirr einen guten Platz bekommen. Ebenfalls wären auch Auflaufformen und weitere Küchenutensilien gut aufgehoben. Aber das können Sie ja so halten, wie Sie möchten. Ein Buffetschrank ist besonders für das Esszimmer interessant. Denn in dem Esszimmer werden immer wieder Utensilien wie Geschirr und Gläser benötigt. Haben Sie ein separates Esszimmer neben der Küche, wäre es also eine gute Option, dort die Utensilien geordnet aufzubewahren. So sparen Sie sich das Hin- und Hergeschleppe der Teller, Tassen und Gläser sowie vom Besteck. Der Buffetschrank im Landhausstil ist übrigens bestens verarbeitet und verfügt über eine hochwertige Behandlung der Oberfläche. Es gibt für Sie ein langlebiges und wertbeständiges Möbelstück der besonderen Art, was sich sehen lassen kann und überzeugt.

Jede Menge Platz im Buffetschrank Tving - optimale Lösung

Entscheiden Sie sich für das Modell Tving, erhalten Sie einen Buffetschrank, die bereits aufgrund der Größe von 210 x 200 x 53 cm sehr eindrucksvoll ist. Da passt auf jeden Fall viel und wenig hinein. An Platznot mangelt es also nicht, wenn Sie sich für diesen Schrank entscheiden.

Mehr anzeigen