Esstische

Mirjan24 'Ditenti' ausziehbarer Esstisch, Holz, 76x80 x (120 - 160) cm, Schwarz hochglanz / Marmor-Optik
Bestseller
-25%
61Punkte
Weitere Varianten
Mirjan24 'Ditenti' ausziehbarer Esstisch, Holz, 76x80 x (120 - 160) cm, Schwarz hochglanz / Marmor-Optik
1
3 Angebote ab
243,95 €329,00 €
Vasagle Esstisch klein, runder Küchentisch, Industrie-Design, vintagebraun-schwarz, 80x75 cm (Ø x H)
CHECK24 Tipp
-13%
13Punkte
 
Vasagle Esstisch klein, runder Küchentisch, Industrie-Design, vintagebraun-schwarz, 80x75 cm (Ø x H)
57
3 Angebote ab
49,99 €57,79 €
Esstisch Edge 300x100 XL Akazie Platin Metall Schräg Live-Edge
Top-Deal
325Punkte
Weitere Varianten
Esstisch Edge 300x100 XL Akazie Platin Metall Schräg Live-Edge
Sofort Lieferbar
1 Angebot
1.299,90 €
Mirjan24 Wandtisch Albi, Wandklapptisch mit 2 Regalen,150 x 85 x 203 cm, Braun + Schwarz
-26%
46Punkte
Weitere Varianten
Mirjan24 Wandtisch Albi, Wandklapptisch mit 2 Regalen,150 x 85 x 203 cm, Braun + Schwarz
27
3 Angebote ab
181,95 €249,00 €
Finori 'Austin 80A' Esstisch, Holz Schwarz, 160/200 x 75 x 90 cm
-20%
57Punkte
 
Finori 'Austin 80A' Esstisch, Holz Schwarz, 160/200 x 75 x 90 cm
 
3 Angebote ab
225,10 €282,90 €
Esstisch Baumkante Massiv Akazie natur 140 x 80 schwarz NOAH 61841345
Nachhaltig
-10%
Weitere Varianten
+1
Esstisch Baumkante Massiv Akazie natur 140 x 80 schwarz NOAH 61841345
82
3 Angebote ab
358,95 €399,00 €
'Edda' Esstisch ausziehbar, Graphit/Schwarz, 110x78 cm
132Punkte
Weitere Varianten
'Edda' Esstisch ausziehbar, Graphit/Schwarz, 110x78 cm
104
2 Angebote ab
526,36 €529,00 €
VICCO Esstisch EWERT Küchentisch Esszimmer Tisch Säulentisch weiß beton 65x65 cm
13Punkte
Weitere Varianten
VICCO Esstisch EWERT Küchentisch Esszimmer Tisch Säulentisch weiß beton 65x65 cm
120
3 Angebote ab
50,90 €
Merax Esstisch(1-St, 120-160cm Tischplatte für 4-6 Personen), ausziehbar Küchentisch Schreibtisch Holzmaserung Eisenbeine
-17%
43Punkte
 
Merax Esstisch(1-St, 120-160cm Tischplatte für 4-6 Personen), ausziehbar Küchentisch Schreibtisch Holzmaserung Eisenbeine
Sofort Lieferbar
3 Angebote ab
169,99 €205,54 €
Esstisch Baumkante Massiv Akazie nussbaum 200 x 100 schwarz NOAH 61841668
Nachhaltig
138Punkte
Weitere Varianten
Esstisch Baumkante Massiv Akazie nussbaum 200 x 100 schwarz NOAH 61841668
17
3 Angebote ab
549,17 €599,00 €
Casaria Stehtisch (1-St), Klappbar Höhenverstellbar 70cm / 115cm Hoch Alu Rund Ø60cm Wetterfest
14Punkte
Weitere Varianten
Casaria Stehtisch (1-St), Klappbar Höhenverstellbar 70cm / 115cm Hoch Alu Rund Ø60cm Wetterfest
54
3 Angebote ab
54,68 €56,95 €
Sit Möbel Stehtisch Italien aus einem recyceltem Roller L = 170 x B = 66 x H = 105 cm weiß mit italienischer Flagge"
Nachhaltig
-15%
345Punkte
 
Sit Möbel Stehtisch Italien aus einem recyceltem Roller L = 170 x B = 66 x H = 105 cm weiß mit italienischer Flagge"
 
3 Angebote ab
1.376,96 €1.621,69 €
Titan Esstisch
Nachhaltig
-34%
55Punkte
Weitere Varianten
Titan Esstisch
Sofort Lieferbar
4 Angebote ab
218,67 €333,00 €
TISCHE & BÄNKE Tisch 200x100 Wildeiche Natur
Nachhaltig
-26%
Weitere Varianten
TISCHE & BÄNKE Tisch 200x100 Wildeiche Natur
 
3 Angebote ab
874,99 €1.194,80 €
FORTE Kashmir Esstisch ausziehbar, Holzwerkstoff, Weiß/Beige, 160 x 75 x 90 cm
-35%
62Punkte
 
FORTE Kashmir Esstisch ausziehbar, Holzwerkstoff, Weiß/Beige, 160 x 75 x 90 cm
3
3 Angebote ab
244,01 €379,90 €
Esstisch >Coburg< in Artisan Eiche/schwarz - 80x76,5x80cm (BxHxT)
30Punkte
Weitere Varianten
Esstisch >Coburg< in Artisan Eiche/schwarz - 80x76,5x80cm (BxHxT)
83
3 Angebote ab
118,95 €122,90 €
'Edda' runder Esstisch mit Säulenfuß, Graphit/Asteiche, 110x78 cm, ausziehbar
132Punkte
Weitere Varianten
'Edda' runder Esstisch mit Säulenfuß, Graphit/Asteiche, 110x78 cm, ausziehbar
67
2 Angebote ab
526,36 €529,00 €
Sit Möbel 'Tische & Bänke' Tisch 120x80 cm, Platte 26 mm | nussbaumfarbig, Gestell schwarz lackiert
Nachhaltig
-31%
100Punkte
Weitere Varianten
Sit Möbel 'Tische & Bänke' Tisch 120x80 cm, Platte 26 mm | nussbaumfarbig, Gestell schwarz lackiert
6
4 Angebote ab
399,32 €583,11 €
Sit Möbel Stehtisch 124,5x51 cm L = 124,5 x B = 51 x H = 112 cm Platte natur, Gestell antikschwarz
Nachhaltig
-12%
 
Sit Möbel Stehtisch 124,5x51 cm L = 124,5 x B = 51 x H = 112 cm Platte natur, Gestell antikschwarz
 
3 Angebote ab
474,07 €542,08 €
Esstisch Brügge - Kastanie
Nachhaltig
64Punkte
 
Esstisch Brügge - Kastanie
 
4 Angebote ab
252,60 €274,44 €
Hammerbacher Konferenztisch Klapptisch fahrbar Modell KF16 E=Eiche
Nachhaltig
-21%
105Punkte
 
Hammerbacher Konferenztisch Klapptisch fahrbar Modell KF16 E=Eiche
 
3 Angebote ab
419,00 €535,92 €
Tom Tailor Tisch 180x80 Mango Natur
Nachhaltig
-24%
 
Tom Tailor Tisch 180x80 Mango Natur
 
3 Angebote ab
749,24 €993,37 €
TOM Tisch 180x90 Mango Natur Metall Schwarz
Nachhaltig
-23%
 
TOM Tisch 180x90 Mango Natur Metall Schwarz
 
3 Angebote ab
847,33 €1.106,18 €
TISCHE & BÄNKE Tisch 160x85 Akazie Nussbaumfarbig
Nachhaltig
-24%
 
TISCHE & BÄNKE Tisch 160x85 Akazie Nussbaumfarbig
 
3 Angebote ab
535,95 €710,80 €
Vicco Säulentisch Esstisch Küchentisch Ewert Anthrazit Goldkraft Esszimmer Tisch
13Punkte
 
Vicco Säulentisch Esstisch Küchentisch Ewert Anthrazit Goldkraft Esszimmer Tisch
49
3 Angebote ab
51,90 €
Songmics 'Vasagle' Bartisch hoch, mit Stahlgestell, Ebenholzschwarz-Schwarz, 60 x 60 x 92 cm
-16%
12Punkte
Weitere Varianten
Songmics 'Vasagle' Bartisch hoch, mit Stahlgestell, Ebenholzschwarz-Schwarz, 60 x 60 x 92 cm
84
4 Angebote ab
45,99 €54,94 €
Esstisch Stove in Used Wood hell 180 x 80 cm
Nachhaltig
100Punkte
 
Esstisch Stove in Used Wood hell 180 x 80 cm
Sofort Lieferbar
3 Angebote ab
399,99 €419,95 €
Esstisch HWC-H10b, Tisch Bistrotisch, Metall Ulme Holz Industrial Gastronomie MVG schwarz-braun 120x70cm
Nachhaltig
57Punkte
 
Esstisch HWC-H10b, Tisch Bistrotisch, Metall Ulme Holz Industrial Gastronomie MVG schwarz-braun 120x70cm
Sofort Lieferbar
4 Angebote ab
225,89 €235,94 €
Esszimmertisch HWC-H10 Gastronomie FSC schwarz-braun 120x60 cm
Top-Deal
Nachhaltig
42Punkte
 
Esszimmertisch HWC-H10 Gastronomie FSC schwarz-braun 120x60 cm
Sofort Lieferbar
3 Angebote ab
167,99 €170,99 €
Wohnling Esstisch 200x100 cm
Nachhaltig
-29%
 
Wohnling Esstisch 200x100 cm
 
7 Angebote ab
979,90 €1.399,00 €
Hammerbacher Konferenztisch Klapptisch fahrbar Modell KF16 N=Nussbaum
Nachhaltig
-21%
105Punkte
 
Hammerbacher Konferenztisch Klapptisch fahrbar Modell KF16 N=Nussbaum
 
3 Angebote ab
419,00 €535,92 €
Hammerbacher Konferenztisch Klapptisch fahrbar Modell KF16 5= grau
Nachhaltig
-21%
105Punkte
 
Hammerbacher Konferenztisch Klapptisch fahrbar Modell KF16 5= grau
 
3 Angebote ab
419,00 €535,92 €
VICCO Esstisch DIX 140 - 180 cm Weiß matt Esszimmertisch ausziehbar Küche Tisch
46Punkte
Weitere Varianten
VICCO Esstisch DIX 140 - 180 cm Weiß matt Esszimmertisch ausziehbar Küche Tisch
150
3 Angebote ab
181,90 €
SIEGER Boulevard-Klapptisch, 70x70 cm, graphit/anthrazit Stahrohrgestell, Mecalit-Pro-Platte
-45%
Weitere Varianten
+1
SIEGER Boulevard-Klapptisch, 70x70 cm, graphit/anthrazit Stahrohrgestell, Mecalit-Pro-Platte
35
7 Angebote ab
99,90 €183,95 €
VICCO Esstisch KARLOS Esszimmertisch 80cm Weiß Anthrazit Wohnzimmer Küchentisch
21Punkte
Weitere Varianten
VICCO Esstisch KARLOS Esszimmertisch 80cm Weiß Anthrazit Wohnzimmer Küchentisch
218
3 Angebote ab
81,90 €
MIADOMODO® Esstisch - Quadratisch, 80 x 80 x 76,5 cm, für 4 Personen, aus MDF, Platte in Weiß, Klein
16Punkte
Weitere Varianten
MIADOMODO® Esstisch - Quadratisch, 80 x 80 x 76,5 cm, für 4 Personen, aus MDF, Platte in Weiß, Klein
51
3 Angebote ab
62,89 €64,95 €
RUSTIC Tisch Lackiertes Mangoholz Natur
-26%
Weitere Varianten
RUSTIC Tisch Lackiertes Mangoholz Natur
20
3 Angebote ab
385,60 €526,68 €
Esstisch, Holzwerkstoff Spanplatte Old Navy, B 160 x H 75 x T 90 cm
Nachhaltig
Weitere Varianten
Esstisch, Holzwerkstoff Spanplatte Old Navy, B 160 x H 75 x T 90 cm
24
2 Angebote ab
328,06 €356,23 €
Casaria Stehtisch (1-St)
16Punkte
 
Casaria Stehtisch (1-St)
Sofort Lieferbar
3 Angebote ab
61,70 €62,95 €
Mäusbacher 'Monzi' Esstisch, Ausziehtisch, Asteiche Eiche Nb., ca. 80x60 cm
Weitere Varianten
Mäusbacher 'Monzi' Esstisch, Ausziehtisch, Asteiche Eiche Nb., ca. 80x60 cm
54
3 Angebote ab
134,95 €147,20 €
Esstisch >Crawley< in Sonoma-Eiche - 120x76,5x80cm (BxHxT)
29Punkte
Weitere Varianten
Esstisch >Crawley< in Sonoma-Eiche - 120x76,5x80cm (BxHxT)
246
3 Angebote ab
113,95 €117,90 €
Wohnling Esszimmertisch LODI 80 x 76 x 80 cm Massivholz Akazie / Metall Industrial
Top-Deal
Nachhaltig
-34%
104Punkte
 
Wohnling Esszimmertisch LODI 80 x 76 x 80 cm Massivholz Akazie / Metall Industrial
8
6 Angebote ab
412,08 €630,99 €
Tisch, Beton-Optik, 80x80 cm
Nachhaltig
-13%
Weitere Varianten
Tisch, Beton-Optik, 80x80 cm
46
3 Angebote ab
86,05 €99,99 €
TISCHE & BÄNKE Tisch 220x100 Akazie Natur
Nachhaltig
-28%
Weitere Varianten
TISCHE & BÄNKE Tisch 220x100 Akazie Natur
1
3 Angebote ab
688,13 €960,52 €
Esszimmertisch Oskar | 80X80 | Wildeiche massiv
Nachhaltig
-13%
47Punkte
Weitere Varianten
Esszimmertisch Oskar | 80X80 | Wildeiche massiv
 
4 Angebote ab
184,95 €214,35 €
Esstisch Sherwood - Old Style Landhaus
Nachhaltig
-11%
95Punkte
Weitere Varianten
Esstisch Sherwood - Old Style Landhaus
 
3 Angebote ab
378,90 €428,00 €
SIT Baumkantentisch, Massivholz Akazie natur, U-Gestell schwarz, 160x85 cm
-28%
113Punkte
Weitere Varianten
SIT Baumkantentisch, Massivholz Akazie natur, U-Gestell schwarz, 160x85 cm
21
4 Angebote ab
449,54 €628,65 €
Esstisch Lüneburg 116x66x76 cm Landhausstil Weiß en. casa
-16%
38Punkte
Weitere Varianten
Esstisch Lüneburg 116x66x76 cm Landhausstil Weiß en. casa
22
4 Angebote ab
151,99 €182,94 €

Esstische – Das Wichtigste in Kürze

  • Esszimmertische in runder und eckiger Form, platzsparende Bistrotische, praktische Modelle mit Ausziehmechanismus: Esstische sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
  • Tische für das Esszimmer werden in verschiedenen Größen angeboten: Ein kleiner Esstisch von 120x80 cm bietet Platz für 2 bis 4 Personen, Modelle von 120x80 cm eignen sich für 6 Personen.
  • Esstische aus Eiche oder Buche überzeugen unter anderem durch die hohe Robustheit. Modelle aus Glas oder Marmor sind aufgrund ihrer modernen Optik sehr beliebt. 

Esstische Kaufberatung

Ganz gleich, ob für die kleine Küche einer Einzimmerwohnung oder im großen Esszimmer für eine mehrköpfige Familie: In jedem Haushalt ist ein stabiler Esstisch in der passenden Größe, der einen gemütlichen und funktionalen Essbereich garantiert, eine unverzichtbare Komponente in jeder Möbeleinrichtung. Kein Wunder: Ein Esstisch ist selten nur der Ort, an dem jeden Tag Mittagessen und Abendbrot eigenommen werden. Im Wohn- und Esszimmer übernimmt er oft auch eine soziale Funktion und wird in jedem Raum zu einem zentralen Treffpunkt, an dem die Hausbewohner zusammen Zeit verbringen und Gäste empfangen werden können.

1. Zuerst kommt die Form der Tischplatte: Eckige und runde Esstische

Lieber ein eckiger oder ein runder Esstisch? Die Form der Tischplatte stellt einen wichtigen Kauffaktor bei dem Kauf eines neuen Esstisches dar. Im Folgenden können Sie sich über die verschiedenen Vor- und Nachteile der zwei Varianten informieren.

Eckige Esstische:

In ihrem traditionellen Format sind Esstische mit einer eckigen Tischplatte ausgestattet. Der Vorteil dieser Modelle liegt vor allem im hohen Komfort beim Sitzen: Eckige Esstische überzeugen durch eine geräumige Tischfläche, die viel Platz für Teller und Besteck zur Verfügung stellt. Die großzügige Tischplatte eines eckigen Tisches ist allerdings nicht sehr platzsparend, sodass sich eckige Modelle meistens für den Einsatz in einem ausreichend großen Raum eignen. Aus diesem Grund ist der Einsatz dieser Modelle in kleinen Esszimmern nicht immer empfehlenswert.

Runde Esstische:

Wer mehr Dynamik und Abwechslung in das Esszimmer bringen möchte, kann sich nach einem runden Esstisch umsehen. Diese Modelle begeistern durch ihre angenehmen Linien, die für eine ausgefallene Optik sorgen. Dank der runden Tischplatte fördern diese Esstische zudem eine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen den Gästen und garantieren somit eine gesellige Atmosphäre. Ein runder Esstisch überzeugt weiterhin durch seine flexiblen Aufstellungsmöglichkeiten: Er lässt sich sowohl in kleinen Esszimmern als auch im Zentrum eines geräumigen Essbereiches problemlos platzieren. Im Vergleich zu den eckigen Pendants verfügen runde Ausführungen allerdings über eine etwas kleinere Tischplatte und können bei mehreren Tischgästen weniger Komfort gewährleisten.

2. Die verschiedenen Arten der Esstische

Bistrotische, die sich für eine kleine Ecke eignen, ausziehbare Modelle, die mehr Platz für gelegentliche Gäste schaffen, Ausführungen aus wetterfesten Materialien für den Balkon oder die Veranda: Möbelhersteller bieten mittlerweile zahlreiche Optionen, um jedes Ambiente Ihres Zuhauses mit dem richtigen Esstisch einzurichten.

Um Sie bei der Suche nach dem passenden Möbelstück zu unterstützen, haben wir im Folgenden einen kurzen Überblick über die verschiedenen Arten der Esszimmertische zusammengestellt.

2.1 Nicht nur für Restaurants geeignet: der Bistrotisch

Ursprünglich in Cafés und kleinen Restaurants verbreitet, ist der Bistrotisch mittlerweile auch in den privaten vier Wänden eine immer beliebtere Lösung, um ein kleines Esszimmer mit einem funktionalen Esstisch auszustatten. Der spezielle Tisch zeichnet sich durch die platzsparende Struktur aus einem einzigen Tischbein aus und hat in der Regel eine überdurchschnittliche Tischhöhe. Dank der einfachen Bauweise werden Bistrotische vor allem in kleinen Esszimmern eingesetzt, die wenig Quadratmeter für einen geräumigen Esstisch zur Verfügung stellen. Die besondere Struktur eines Bistrotisches ermöglicht jedoch seine Verwendung auch außerhalb des Esszimmers: Im Wohnzimmer kann ein Bistrotisch zum Beispiel auch als ausgefallener Stellplatz für Blumen und spezielle Dekorationen genutzt werden.

2.2 Modelle, die sich vergrößern lassen: ausziehbare Esstische

Speziell für diejenigen, die Familienangehörige und Freunde gern zum Essen einladen: Ein ausziehbarer Esstisch erweist sich hier als eine praktische Option, um zusätzliche Plätze am Tisch zu schaffen, wenn ein paar Gäste zum Abendbrot bleiben sollen. Diese Modelle verfügen über einen Ausziehmechanismus, mit dem Sie die Tischplatte ohne großen Aufwand vergrößern können. Wenn Sie die Erweiterung nicht mehr benötigen, können Sie die Tischfläche mit wenigen Handgriffen verkleinern und Ihren Tisch wieder auf die ursprüngliche Größe zurückführen. Ausziehbare Esstische unterscheiden sich voneinander in der Funktionsweise des Auszugssystem: Modelle mit sogenannter „Butterfly-Mechanik“, bei denen zur Vergrößerung der Tischplatte die Ende des Tisches ausgezogen werden, gelten wegen der leichten Bedienung als besonders benutzerfreundlich.

2.3 Ein rustikaler Touch im Esszimmer: Esstische mit Baumkante

Aus Massivholz gefertigt, zeichnet sich ein Baumkantentisch durch ein natürliches Design aus, das im Esszimmer für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Bei diesen Modellen behalten die Längsseiten die ursprüngliche Kontur des Baumstammes, was dem Tisch seinen charakteristisch rustikalen Look verleiht. Die geschwungenen, welligen Linien der Tischplatte werden dann mit den unbehandelten Holzfarben und der sichtbaren Maserung kombiniert, um eine natürliche Optik zu schaffen, die eine besondere Wärme ausstrahlt. Aus diesem Grund erweisen sich Esstische mit Baumkante oft als eine sehr beliebte Option, um die dezenten Formen eines Ambientes im Landhausstil noch besser zu Geltung zu bringen.

2.4 Modelle für draußen: Outdoor-Esstische

Im Frühling oder im Sommer bietet ein Balkon oder eine Terrasse einen zusätzlichen Raum, an dem Sie bei angenehmen Temperaturen Mittag- und Abendessen genießen können. Deshalb ist ein Esstisch, der sich für den Outdoor-Einsatz eignet, in der Regel eine lohnenswerte Geldinvestition, um den Außenbereich Ihres Zuhauses gemütlich und einladend einzurichten. Modelle für Draußen bestehen aus wetterfesten und UV-beständigen Materialien, die den Einsatz des Tisches auch unter freiem Himmel ermöglichen. Viele Gartentische sind zudem mit einer Klappfunktion ausgestattet, mit der sich der Tisch mit wenigen Handgriffen verkleinern lässt. So können Sie auf dem Balkon oder der Veranda nützlichen Platz sparen, wenn der Esstisch nicht genutzt wird.

3. Die passenden Maße für den passenden Esstisch

Einmal das richtige Modell gewählt, lohnt es sich, einen Blick in die Maße des neuen Esstisches zu werfen. Ob eine gemütliche Ausführung mit einer großzügigen Tischplatte oder ein kleinerer Küchentisch in kompakterer Größe: Im folgenden Abschnitt können Sie sich über die verschiedenen Optionen informieren, mit denen Sie Ihr Esszimmer einrichten können.

Esstische im kleinen Format:

In Einzimmerwohnungen stellt der Essbereich oft wenig Raum für einen funktionalen Esstisch zur Verfügung. In diesem Fall können Sie sich nach einem kleinen Küchentisch umsehen: Ein Esstisch von 120x80 cm bietet in der Regel eine praktische Lösung, um 2 bis 4 Personen einen gemütlichen Platz beim Essen zu garantieren.

Geräumige Esstische für mehrköpfige Familien:

Für größere Esszimmer, die mehrere Familienmitglieder beim Mittag- oder Abendessen unterbringen müssen, existieren geeignete Modelle mit einer geräumigen Tischfläche: An einem Esstisch von 140x80 cm können bis 6 Personen gemütlich sitzen. Wer seinen Gästen noch mehr Komfort gewähren möchte, kann sich nach einem Esstisch von 160x90 cm eine interessante Alternative mit Platz für 8 Personen.

Modelle in XXL-Format:

Ist der Esstisch für einen geräumigen Raum gedacht, erweist sich ein XXL-Modell eine empfehlenswerte Investition. Diese großen Esstische zeichnen sich durch die besonders geräumige Tischfläche (ab 200x100 cm) aus, an der bis zu 8 Personen bequem sitzen können. Ausführungen im XXL-Format jedoch sind jedoch nur für sehr große Räume empfehlenswert. In einem kleinen Raum können sie schnell „erdrückend“ wirken.

4. Verschiedene Materialien für einen robusten und dauerhaften Esstisch

Solide Struktur und lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien sind besonders wichtig, damit der Esstisch für viele Jahre sowohl funktional als auch optisch ansprechenden bleibt. Was diesen Kauffaktor betrifft, sind Esstische mittlerweile in verschiedenen Varianten erhältlich: Neben traditionellen Esstischen aus Holzmaterialien erfreuen sich Modelle mit Tischplatte aus Glas und Marmor einer immer steigenden Beliebtheit.

Im folgenden Abschnitt können Sie sich über die verschiedenen Tischplattenmaterialien informieren und somit schnell die passende Lösung finden, die Ihre Qualitäts- und Design-Ansprüche am besten erfüllt.

4.1 Esstische aus Holz

Der Klassiker unter den Materialien für den Esstisch: Massivholz ist aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften schon immer eine beliebte Option im Esszimmer. Das Material ist jedoch in verschiedenen Varianten und Formen erhältlich. Hier unten finden Sie einen kleinen Überblick über die wichtigsten Holzarten und derer Eigenschaften:

Esstische aus Eiche:

Modelle mit Tischplatte aus Eiche sind vor allem wegen ihrer hohen Robustheit sehr verbreitet. Die Holzart überzeugt durch eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Kratzer, was eine langlebige Nutzung des Esszimmertisches garantiert. Außerdem lässt sich Eiche in der Regel sehr leicht pflegen: Die regelmäßige Behandlung mit speziellen Ölprodukten stellt sicher, dass der Esstisch den ursprünglichen Glanz für lange Zeit behält.

Esstische aus Buche:

Modelle mit Tischplatte aus Buche bietet eine interessante Alternative zu den Esstischen aus Eiche. Obwohl in der Regel etwas preisgünstiger als Eiche, ist die Holzart ist aufgrund der hohen Dichte ebenfalls sehr robust. Buche ist allerdings gegenüber Feuchtigkeit empfindlich. Die Nutzung von speziellen Ölen oder Lackmitteln ist erforderlich, um die Tischfläche vor unschönen Verformungen zu schützen.

Esstische aus Akazie:

Esstische aus Akazienholz lassen sich durch die schöne, abwechslungsreiche Maserung erkennen, die dem Tisch eine einzigartige Optik schenkt. Die Holzart weist zudem eine hohe Robustheit und die gute Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit auf. Akazie muss allerdings häufig geölt werden, damit der Esszimmertisch seinen ursprünglichen Glanz nicht verliert. Ein zusätzlicher Nachteil liegt im hohen Gewicht: Esstische aus Akazie sind deshalb in der Regel schwer zu bewegen.

4.2 Esstische mit Tischplatte aus Glas

Glas stellt mittlerweile eine sehr verbreitete Alternative zu den klassischen Holzmaterialien dar. Ein Esstisch mit Tischplatte aus Glas begeistert zuerst durch die einzigartige, dezente Optik, die sich mit den verschiedensten Einrichtungsstilen kombinieren lässt. Im Vergleich zu den Holzmaterialien ist Glas zudem für Staub und Feuchtigkeit nicht anfällig und lässt sich mit Hilfe eines Glasreinigers schnell säubern. Achtung: Glas kann aber auf Kratzer empfindlich sein! Aus diesem Grund werden Esstische immer häufiger aus gehärtetem Glasmaterial hergestellt, das sich durch eine höhere Robustheit auszeichnet.

4.3 Eine elegante Alternative: Marmor

Ein Esstisch aus Marmor zeichnet sich durch einen eleganten, feinen Look aus, der die Gesamtoptik des Esszimmers bereichert. Die dekorative Funktion des Marmors zeigt sich in seiner einzigartigen Maserung und in den vielfältigen Farbeffekten, die dem Tisch einen speziellen Look verleihen. Das Material ist zudem sehr strapazierfähig, bietet guten Widerstand gegen Kratzer und hat in der Regel eine lange Lebensdauer. Die Tischplatte aus Marmor muss aber vor säurehaltigen Produkten geschützt werden: Zitrone oder Essig können zum Beispiel unangenehme Flecken auf der Tischplatte hinterlassen. Eine regelmäßige Versiegelung des Materials erweist sich hierbei als eine sehr empfehlenswerte Maßnahme.

5. Zusätzliche Ausstattung, mit der Sie ihren neuen Esstisch kombinieren können

Um im Esszimmer seinen vollen Glanz und Ausstrahlung zu zeigen, benötigt jeder Esstisch zusätzliche Einrichtungskomponenten, die seine Form und sein Design optimal unterstreichen. Dazu gehören unter anderem hochwertige Stühle, eine optisch ansprechende Lampe und ein robuster Teppich.

Wer sich eine schnelle Orientierungshilfe wünscht, findet im folgenden Abschnitt einen kurzen Überblick über die erforderliche Extra-Ausstattung für den Esstisch. Hier unten können Sie zudem ein paar Tipps lesen, um das Design und die Optik des Esstisches noch besser zur Geltung zu bringen.

Die richtigen Sitzgelegenheiten:

Um die Optik des Esstisches zu vervollständigen, sind passende Esszimmerstühle unabdingbar. Tisch und Stühle lassen sich auf verschiedene Arten und Weisen miteinander kombinieren: Klassische Stühle aus Holz garantieren zum Beispiel an einem Holztisch einen einheitlichen Look; bequeme Polsterstühle versprechen mit einem Tischmodell aus Holz einen abwechslungsreichen Look; nicht zuletzt ist ein Set aus mehreren Freischwingern eine gute Lösung, um in das Esszimmer einen modernen Akzent zu setzen.

Schöne Lichteffekte:

Licht spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die Gesamtoptik des Esszimmers. Eine ansprechende Pendelleuchte, die den Esstisch ausreichend beleuchtet und zugleich dessen Design optimal unterstreicht, ist deshalb beinahe unabdingbar. Tipp: Haben sie sich für einen langen Esstisch entschieden, ist eine Pendellampe, die auch aus mehreren Lichtelementen besteht, eine interessante Option. Möchten Sie im Esszimmer mehr Eleganz schaffen, ist der Einsatz eines Kronleuchters, der einen zeitlosen Look verspricht, ebenfalls eine valide Alternative.

Ein bunter Teppich für den Boden unter dem Esstisch:

Ein Teppich unter dem Tisch bewährt sich als eine angemessene Dekoration für den Essbereich und schützt zugleich auch den Boden vor unangenehmen Essflecken. Die Wahl des für den Esstisch geeigneten Teppichs hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Design und der Form des Esstischs. Was die Materialien betrifft, sind Modelle aus Kunstfaser, auf denen sich Essflecken einfacher reinigen lassen, für den Esstisch in der Regel zu bevorzugen.

6. Fazit

Ohne einen funktionalen und optisch ansprechenden Esstisch, der den Familienmitgliedern einen gemütlichen Sitzplatz gewährt und den Raum angemessen dekoriert, ist kein modern eingerichtetes Esszimmer vollständig. Bei der Suche nach einem Esstisch lohnt es sich zunächst, einen speziellen Blick auf die Form der Tischplatte zu werfen: Traditionelle Modelle mit eckiger Tischplatte überzeugen durch die großzügige Tischfläche, die einen hohen Komfortfaktor verspricht; runde Esstische sorgen hingegen im Esszimmer für eine gesellige Atmosphäre und bieten flexible Aufstellungsmöglichkeiten.

Esstische sind mittlerweile in verschiedenen Varianten erhältlich, die unterschiedliche Ansprüche an Funktionalität und Design erfüllen. Dank ihrer platzsparenden Dimensionen stellen Bistrotische besonders für kleine Räume eine sehr beliebte Lösung dar. Ein ausziehbarer Esstisch, der sich mit wenigen Handgriffen vergrößern lässt, ist hingegen besonders empfehlenswert, wenn Sie oft und gern Freunde und Familienangehörige zum Essen einladen. Für diejenigen, die beim guten Wetter gern auf dem Balkon oder in der Veranda ihre Mahlzeiten genießen möchten, existieren auch Outdoor-Esstische, die dank der wetterbeständigen Materialien auch im Außenbereich problemlos aufgestellt werden können.

Bei der Suche nach dem passenden Esstisch gehört die Größe der Tischplatte ebenfalls zu den wichtigsten Kauffaktoren. Modelle von 120x80 cm bieten einen gemütlichen Platz für 2 bis 4 Personen und lassen sich in der Regel in einem kleinen Raum erfolgreich einsetzen. Ein Esstisch von 140x80 cm, der sich hingegen für 4 bis 6 Personen eignet, ist eine funktionale Option für ein größeres Zuhause und mehrköpfige Familien.

Vor dem Kauf eines neuen Esstisches empfiehlt es sich zudem, ein Augenmerk auf die verschiedenen Materialien zu legen. Hierbei erweist sich Massivholz nach wie vor als eine zuverlässige Option: Ein Esstisch aus Eiche zeichnet sich durch eine hohe Robustheit gegen Kratzer und Stöße aus; Modelle aus Buche oder Akazie zeigen eine hohe Lebensdauer, erfordern gleichzeitig eine etwas aufwendigere Pflege. Wegen ihrer speziellen Optik, die sich gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren lässt, stellen Esstische aus Glas oder Marmor zudem interessante Alternativen zu den klassischen Holzmaterialien dar: Glas fürchtet keinen Staub oder Feuchtigkeit und lässt sich leicht pflegen; Marmor ist gegen Kratzer sehr robust, muss allerdings gegen säurehaltige Produkte wie Zitronen oder Essig geschützt werden.

Einmal den richtigen Esszimmertisch gefunden, kommt die Suche nach passender Möbelausstattung, die das Design und die Funktionalität des Esstisches noch besser betonen. Zuerst empfiehlt es sich, ein Augenmerk auf die Stühle zu richten, mit denen die Optik des Tisches noch besser unterstrichen wird. Hinzu kommt eine ansprechende Lampe – wie zum Beispiel eine Pendellampe –, die für eine angemessene Beleuchtung sorgt. Nicht zuletzt ist ein Teppich unter dem Esstisch ein praktisches Extra, um den Boden vor Essflecken zu schützen.