Goebel / Katsushika Hokusai Die Welle blau weiß / Borosilikatglas, Neopren, Edelstahl / 9,0cm x 7,5cm

von Goebel
Frage stellen
Goebel / Katsushika Hokusai Die Welle blau weiß / Borosilikatglas, Neopren, Edelstahl / 9,0cm x 7,5cm Bild 1

Goebel / Katsushika Hokusai Die Welle blau weiß / Borosilikatglas, Neopren, Edelstahl / 9,0cm x 7,5cm

von Goebel
Frage stellen
Lieferumfang1x Trinkflasche
MotivDie Welle
FarbeBunt
Weitere Produktdetails

Ähnliche Produkte entdecken

Beliebt in Kindertrinkflaschen

Mehr entdecken

Passendes Zubehör

Produktdetails

Allgemein

MarkeGoebel

Maße & Gewicht

Höhe26,50 cm
Breite7,50 cm
Gewicht0,8 kg

Farbe & Design

MotivDie Welle
FarbeBunt

Material

MaterialBorosilikatglas, Neopren, Edelstahl

Lieferung

Lieferumfang1x Trinkflasche
LieferzustandMontiert

Zusätzliche Produktinformationen

EAN4005169352096
Im Angebot seit10.01.2024

Beschreibung

Einen Hauch von asiatischem Lebensstil vermitteln die traumhaften Kunstobjekte von Katsushika Hokusai. Fasziniert von Wasser und Bergen, findet sicherlich nicht nur ein Kunstliebhaber Gefallen an den attraktiven Accessoires. Die Glasflasche aus Borosilikatglas ist nicht nur ein toller Eyecatcher: Umweltfreundlich und wiederverwendbar tragen Sie Ihr Lieblingsgetränk stets bei sich. Die rutschfeste, isolierende Neoprenhülle ist das i-Tüpfelchen und verleiht der Flasche einen stilvollen Rahmen. Glasflasche mit Neoprenhülle - Die Welle Katsushika Hokusai, geboren 1760 im heutigen Tokio, begann im Alter von 15 Jahren eine Lehre als Blockschnitzer. Er reiste durch Japan und wechselte häufig seine Lehrer und Schulen und auch seinen Namen. In seinem fast neunzigjährigen Leben verwendete Hokusai rund 30 Namen, darunter auch Gakyojin, das mit „verrückt auf Malen“ übersetzt werden kann. Hokusai wurde vor allem durch seine Bilderserie „36 Ansichten des Berges Fuji“ berühmt. Daraus entstammt sein berühmtestes Bild „Die große Welle vor der Küste bei Kanagawa“. Die Japaner zählten Hokusais Werke eher zur „Gebrauchskunst“, in Europa dagegen trug sein Werk zum Japonismus bei, inspirierte Künstler wie Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Egon Schiele und Gustav Klimt und beeinflusste den Jugendstil. Hände machen Goebel - dieser Philosophie sind wir treu geblieben. Bei uns entstehen individuelle Meisterstücke. Die historischen Motive werden zeitgemäß adaptiert. Ausgewählte Rohstoffe und der detailgenaue Ablauf des Fertigungsprozesses gewährleisten unsere Spitzenqualität. Jeder Schritt im Herstellungsverfahren wird von kompetenten Fachleuten ausgeführt und ist reine Handarbeit. Neben der Güte unserer Materialien, dem Modellieren, Gießen und Brennen bestimmen nuancenreiche Dekore die Hochwertigkeit unserer Produkte und machen jedes Stück zu einem unverwechselbaren Unikat.

Mehr anzeigen