Kombivitrine FENJA in Kernbuche Die 98 cm breite Vitrine FENJA aus massiver Kernbuche bietet Ihnen nochmal Platz, denn das Stauraummöbel hat 4 Türen. Eine dieser Türen hat einen Glaseinsatz hinter dem sich ein beleuchtetet Glasboden befindet. So können Sie Unterlagen, Bücher, Fotoalben oder Geschirr wegräumen und Vasen oder Fotos präsentieren. Das wunderschöne Möbelstück bringt durch sein zeitloses und schlichtes Design sowie die geölte Oberfläche des Naturholzes Wärme und einen besonderen Charme in Ihr Wohnzimmer, den Sie mit weiteren Möbeln aus dem Programm erweitern können.
Ausführung: 1x Kombivitrine FENJA Front und Korpus Kernbuche Keilverzinkt massiv geölt 3 Holztüren 1 Glastür inklusive LED Glas-Kantenbeleuchtung Metallgriffe eingefräst Zerlegte Ware - eine bebilderte Aufbauanleitung für die Endmontage liegt bei!
Maße: B/H/T ca. 98/203/40 cm Qualitätsmerkmal: Kernbuche massiv, geölt! Keilverzinkt!
Lieferumfang: Originalverpackte Neuware Angebot ohne Beimöbel und Dekoration Info: Die in diesem Artikel verwendete Beleuchtung erzeugt einen Lichtstrom von weniger als 30 Lumen und ist somit von der Kennzeichnungspflicht nach EU-Verordnung 874/2012 ausgenommen. Massivholzprogramm FENJA in Kernbuche oder alternativ in Wildeiche erhältlich! "Holz ist ein Naturprodukt, welches Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmäßigkeiten aufweisen kann. Abweichungen in Struktur und Farbe zwischen Teilen eines Möbelstückes oder gegenüber anderen Möbelstücken aus dem gleichen Material bleiben vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen. Digitale Abbildungen auf unseren Internetseiten dienen stets nur als Anhaltspunkte und stellen keine Zusicherung dar. Massivholzmöbel sind aus natürlichen Werkstoffen hergestellt die ständig je nach Umgebung Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Bitte sorgen Sie für ein optimales Raumklima, Temperatur (optimal 20 Grad C) und Luftfeuchtigkeit (optimal 40 - 60%), da sonst im Laufe der Zeit Trocknungs-, bzw. Lackrisse entstehen könnten. Verwerfungen oder Risse sind häufig eine Reaktion des Holzes auf nicht optimale äußere Umwelteinflüsse. Derartige Umstände stellen keine Mängel dar und berechtigen nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsrechten.