tectake Framepool Swimming Pool, rund

tectake Framepool Swimming Pool, rund Bild 1

tectake Framepool Swimming Pool, rund

MaterialStahl, Polychlorid, 100 % Polyester
Lieferumfang1x Swimming Pool, 1x Sicherheitsleiter, 1x Sandfilter, 1x Abdeckplane, 1x Unterlegplane, 1x Kescher, 1x Poolsauger, 1x Luftmatratze, 1x Montageanleitungen
Durchmesser450 cm
Weitere Produktdetails

Welche Fragen haben Sie zum Produkt?

Was sagen Kunden?
Wie viel Wasser
passt in den Pool?
Welche Materialien werden
für den Pool verwendet?
Wie hoch ist der
Pool insgesamt?
Was ist im
Lieferumfang enthalten?

Welche Fragen haben Sie zum Produkt?

Was sagen Kunden?
Wie viel Wasser
passt in den Pool?
Welche Materialien werden
für den Pool verwendet?
Wie hoch ist der
Pool insgesamt?
Was ist im
Lieferumfang enthalten?

Ähnliche Produkte entdecken

Beliebt in Stahlrahmen-Pools

Mehr entdecken

Passendes Zubehör

Produktdetails

Allgemein

MarkeTectake

Maße & Gewicht

Höhe122 cm
Tiefe141 cm
Breite63 cm
Durchmesser450 cm
Fassungsvermögen17500000 ml

Material

MaterialStahl, Polychlorid, 100 % Polyester

Lieferung

Lieferumfang1x Swimming Pool, 1x Sicherheitsleiter, 1x Sandfilter, 1x Abdeckplane, 1x Unterlegplane, 1x Kescher, 1x Poolsauger, 1x Luftmatratze, 1x Montageanleitungen

Zusätzliche Produktinformationen

Kundenbewertung(26)
EAN4061173125057
Im Angebot seit10.03.2025

Beschreibung

Mit dem großen Swimming Pool Merina von tectake holst Du echtes Strandfeeling in Deinen Garten. Der Durchmesser von viereinhalb Metern und die Tiefe bieten geselliges Planschvergnügen mit der Familie oder mit Freunden. Für Frische und Sauberkeit sorgen der effektive Sandfilter, die festzubindende Abdeckplane sowie der lange Kescher. Der solide Stahlrahmen, das UV-beständige PVC-Gewebe mit eingearbeitetem Polyesternetz und die trittfeste Sicherheitsleiter garantieren entspannten und langanhaltenden Badespaß – der Sommer wird paradiesisch im coolen Swimming Pool Merina von tectake.
Technische Details

Pool

  • Totalmaße (ØxH): 450 x 122 cm
  • Fassungsvermögen (90%): ca. 17500 l
  • Abstand zwischen den Standbeinen: ca. 118 cm
  • Material: Stahl, Polychlorid, 100 % Polyester

Sicherheitsleiter

  • Totalmaße (BxTxH): ca. 63 x 141 x 176 cm
  • Material: Stahl, Polychlorid

Lieferumfang

  • Swimming Pool
  • Sicherheitsleiter
  • Sandfilter
  • Abdeckplane
  • Unterlegplane
  • Kescher
  • Poolsauger
  • Luftmatratze
  • Montageanleitungen

Produkthinweise

Nur für den Hausgebrauch verwenden.

,
Nur für den Hausgebrauch verwenden.

,
Nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.

,
Hinweis auf ElektroG

Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.

Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:

2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.

Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:

3. Hinweis zum Datenschutz

Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer

Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 59131102.

Mehr anzeigen