Steakmesser E313/12 von GÜDE, Serie Alpha Fasseiche, 12 cm lange Klinge

von Güde
Frage stellen
Steakmesser E313/12 von GÜDE, Serie Alpha Fasseiche, 12 cm lange Klinge Bild 1

Steakmesser E313/12 von GÜDE, Serie Alpha Fasseiche, 12 cm lange Klinge

von Güde
Frage stellen
LieferumfangSteakmesser
SpülmaschinenfestJa
Weitere Produktdetails

Ähnliche Produkte entdecken

Beliebt in Steakbestecke

Mehr entdecken

Passendes Zubehör

Produktdetails

Allgemein

MarkeGüde

Maße & Gewicht

Klingenlänge12 cm

Farbe & Design

FarbeChrom

Material

GriffmaterialEichenholz

Eigenschaften

SpülmaschinenfestJa

Lieferung

LieferumfangSteakmesser

Zusätzliche Produktinformationen

Im Angebot seit05.07.2023

Beschreibung

Die handgeschmiedete Klinge des Steakmessers der Serie Alpha Fasseiche von Güde aus Solingen ist aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl 12 cm lang und hat im vorderen Teil eine Feinverzahnung. Die Weiterverarbeitung geschieht in mehr als 40 manuellen Arbeitsgängen. Die Klinge ist rostfrei, eisgehärtet und handgeschärft. Die Griffschalen bestehen aus dem Eichenholz mehr als 80 Jahre alter Weinfässer, welches durch die lange Reife nahezu unverwüstlich geworden ist. Das Messer ist nicht spülmaschinenfest. Ohnehin sollte man hochwertige Messer von Hand und nicht in der Spülmaschine reinigen. Die Serie hat Güde in Zusammenarbeit mit Sternekoch Harald Rüssel, dessen Gourmetrestaurant und Hotel "Landhaus St. Urban " in einem Seitental des Weinbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer liegt, geschaffen. Die Firma Güde ist ein Familienunternehmen seit 1910. Geschmiedete Messer in höchster Qualität und kleiner Stückzahl von Hand herzustellen, war, ist und bleibt die Philosophie von Güde – seit vier Generationen und ohne jegliche Kompromisse, so das Unternehmen. Verpflichtet fühlt sich Güde der jahrhundertealten Kunst der Messerherstellung, die den Ruf der Stadt Solingen begründet hat. Güde-Tipps zur Pflege und Aufbewahrung von Messern: Reinigen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem Tuch. 1. Messer niemals ungereinigt liegen lassen – besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln. 2. Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen. 3. Messer mit Holzgriff weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen. 4. Messer niemals lose in der Schublade lagern. 5. Niemals Schneidunterlagen aus Stein oder Keramik verwenden, da dies die Klingen beschädigt und stumpf werden lässt.

Mehr anzeigen