Brotmesser W431/32 von GÜDE, Serie Alpha Walnuss, 32 cm Klinge

von Güde
Frage stellen
Brotmesser W431/32 von GÜDE, Serie Alpha Walnuss, 32 cm Klinge Bild 1

Brotmesser W431/32 von GÜDE, Serie Alpha Walnuss, 32 cm Klinge

von Güde
Frage stellen
KlingenmaterialChrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl
SchliffWellenschliff
Klingenlänge32 cm
Weitere Produktdetails

Ähnliche Produkte entdecken

Beliebt in Brotmesser

Mehr entdecken

Passendes Zubehör

Produktdetails

Allgemein

MarkeGüde

Maße & Gewicht

Klingenlänge32 cm

Material

GriffmaterialWalnussholz
KlingenmaterialChrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl

Eigenschaften

SchliffWellenschliff
SpülmaschinengeeignetNein

Lieferung

LieferumfangMesser

Zusätzliche Produktinformationen

EAN4006214843125
Im Angebot seit26.04.2023

Beschreibung

Brotmesser mit Wellenschliff der Serie Alpha Walnuss von Güde aus Solingen mit einer handgeschmiedeten Klinge aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl, die 32 cm lang ist. Die Klinge hat einen Wellenschliff. Die Weiterverarbeitung geschieht in mehr als 40 manuellen Arbeitsgängen. Rostfrei, eisgehärtet und handgeschärft. Die Griff sind aus Walnussholz, welches sehr hart und aufgrund seiner ausgeprägten Maserung sehr beliebt ist. Das Messer ist wegen der Griffschalen aus Holz nicht spülmaschinengeeignet – ohnehin sollte man Messer grundsätzlich nicht in der Spülmaschine reinigen. Den Wellenschliff erfand 1931 Franz Güde. Der Wellenschliff erhöht die Schneidfähigkeit deutlich. Wie alle Messer mit Holzgriff gehört auch dieses Güde-Brotmesser auf keinen Fall in die Spülmaschine – dort wird es immer wieder dem Wasserdruck und hohen Temperaturen ausgesetzt und dadurch könnten die Griffschalen sogar platzen. Art: Brotmesser Serie: Alpha Walnuss Klingenlänge: 32 cm Artikelnummer: W431/32 Die Firma Güde ist ein Familienunternehmen seit 1910. Geschmiedete Messer in höchster Qualität und kleiner Stückzahl von Hand herzustellen, war, ist und bleibt die Philosophie von Güde – seit vier Generationen und ohne jegliche Kompromisse, so das Unternehmen. Verpflichtet fühlt sich Güde der jahrhundertealten Kunst der Messerherstellung, die den Ruf der Stadt Solingen begründet hat. Güde-Tipps zur Pflege und Aufbewahrung von Messern: Reinigen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem Tuch. 1. Messer niemals ungereinigt liegen lassen – besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln. 2. Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen. 3. Messer mit Holzgriff weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen. 4. Messer niemals lose in der Schublade lagern. 5. Niemals Schneidunterlagen aus Stein oder Keramik verwenden, da dies die Klingen beschädigt und stumpf werden lässt.

Mehr anzeigen