







![vidaXL Bürostuhl mit Massagefunktion Dunkelgrau Stoff, Drehbar [349662]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/35d/35d5cfa785c6ae2dc71ab713665a99174abf82c2_40f6b55604db83443dbb3f017d070b66fd6348ed.jpg)







![vidaXL Bürostuhl Creme Kunstleder [20234]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/c_6/c_6ccedd7b718be842947960f14da337e6d6eb0a_bef1b83b2a8781d0d33a91f6c145f7b13ce2e9af.jpg)



![vidaXL Bürostuhl mit Liegefunktion Grau Kunstleder, Drehbar [349735]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/c9e/c9e9412b4d6341d6bd4ad4b289a359e6f9ee7c13_87a1d80bbc0bbea3dc7358178fd29a12ded70703.jpg)
![vidaXL Bürostuhl mit Massagefunktion Rosa Kunstleder, Drehbar [349731]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/fb9/fb9dc45a84f80c601d253c3c4b921ed2ee535f17_2f5893f89154ddfedc00a8db49ac59a94a609516.jpg)
![vidaXL Bürostuhl mit Liegefunktion Weiß Kunstleder, Drehbar [349658]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/cac/cac6bf936d6fd37a14804719333a513d172604f3_6a090de323bd80615841b9628c1734b586fd6808.jpg)
![vidaXL Bürostuhl mit Liegefunktion Rosa Kunstleder [349701]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/502/502d518135eea936a2bf3e59eea52e3c6b547820_5d1252d7af4e818ffce7f8d22d44da4037fc5df9.jpg)

![vidaXL Bürostuhl mit Liegefunktion Dunkelgrau Stoff [349716]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/3d8/3d819396ed92db47ca7de27904f4e749368e2ceb_e694fd8583f03ec122f557ba29d56505742fed9d.jpg)
![vidaXL Bürostuhl mit Massagefunktion Dunkelgrau Stoff, Drehbar [349676]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/090/0909a992ae872158cec3c4b6fdb01a2beb563ad5_5bc2b27349b6a3f17bcb594b562f8ae5b5a1a603.jpg)






![Bürostuhl Pacific mit Massagefunktion V2, Sonstiges: Mit Massagefunktion [303094]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/b61/b61fa4f7abd0c64098d6b5a766272518f67a14c1_e94999a995adec3985d6051460ce6865d7aed775.jpg)





![Bürostuhl BIG XXX [191722204]](https://cdn.moebel.check24.de/resize/325_325/offer/c_b/c_b7df28d73873a2731c7c10d731573154e872ae_ac82087d78adc412aabbc840da295bdef3b539df.jpg)









Unter den verschiedenen Arten der Bürostühlen erfreut sich der Chefsessel nicht nur bei Managern und Geschäftsleitern großer Beliebtheit. Diese speziellen Schreibtischstühle finden zunehmend auch außerhalb traditioneller Büroräume Anwendung. In den eigenen vier Wänden werden sie für das Homeoffice oder sogar als Gaming Stuhl für lange Computerspiel-Sessions eingesetzt.
Die Besonderheit der Chefsessel liegt vor allem in ihrer durchdachten Bauweise: Das geräumige Gestell, die breite Rückenlehne und die weiche Polsterung sorgen für eine komfortable Sitzfläche, die zum langen Verweilen einlädt.
Was macht ein Chefsessel wirklich aus? Wodurch unterscheidet sich ein Chefsessel von anderen Bürostühlen? Im folgenden Abschnitt können Sie sich über die wichtigsten Merkmale dieser besonderen Arbeitsstühle informieren und die wichtigsten Kaufaspekte erfahren.
Eine geräumige Sitzfläche und eine weiche Polsterung für ein bequemes Sitzen, hohe Armlehnen zur Entspannung der Schulter, eine ergonomische Rückenlehne mit Auswölbung für eine gesunde Sitzposition: Moderne Chefsessel sind optimal ausgestattet, um ein unvergleichliches Sitzgefühl zu garantieren. Die hochwertigen Bürostühle im XL-Format zeichnen sich durch eine solide Struktur aus: Sie werden aus hochwertigen Stahlmaterialien gefertigt, die für eine hohe Robustheit sorgen, und verfügen über ein stabiles Untergestell mit Fußkreuz, das eine optimale Standsicherheit gewährleistet. Aus diesem Grund sind Chefsessel besonders strapazierfähig und weisen im Vergleich zu anderen Bürostühlen eine höhere Belastbarkeit auf: Die meisten Modelle können bis zu einem Gewicht von 150 kg problemlos tragen.
Weiterhin sind Chefsessel ebenfalls wegen ihrer Flexibilität besonders beliebt. Bei den meisten Modellen werden fünf Rollen am Ende des Fußkreuzes montiert, womit sich der Stuhl mühelos transportieren lässt – so können Sie sich frei im Raum bewegen, ohne Ihren Sitzplatz zu verlassen. Zudem sind Chefsessel in der Regel mit einer Drehfunktion ausgestattet: Ähnlich wie bei Drehstühlen lässt sich die Sitzfläche um 360 Grad drehen, damit Sie auch zum Aktenschrank oder zum Schreibbedarf schnell greifen können.
Selbstverständlich können Sie Ihren Chefsessel an Ihre Körpergröße anpassen. Dafür sind die Stühle mit einer höhenverstellbaren Sitzfläche ausgestattet, mit der die Sitzhöhe nach Ihrer individuellen Sitzhaltung konfiguriert werden kann.
Chefstühle überzeugen jedoch nicht nur durch ihre bequeme und zugleich robuste Struktur oder die flexiblen Funktionen. Die Arbeitsstühle für Computertische zeichnen sich ebenfalls durch ein glanzvolles Design aus: Die imposante Struktur mit hoher Rückenlehne, die geschwungenen Linien der Armlehnen sowie der kostbare Bezug – meistens aus Echt- oder Kunstleder – sorgen nicht nur für ein gesundes Sitzen, sondern sie strahlen Luxus und Prestige aus und tragen zur professionellen Einrichtung des Arbeitszimmers bei. Aus diesem Grund erweisen sich Chefsessel als eine ein optimale Lösung, um das Büro elegant zu gestalten.
Um Ihnen über viele Stunden hinweg ein schmerzfreies Sitzen zu ermöglichen, verfügen Chefsessel über zusätzliche Extra-Features, die sowohl die Sitzhaltung verbessern als auch den Sitzkomfort erhöhen. Im folgenden Abschnitt können Sie sich über die nützlichsten Funktionen informieren, die die in einem ergonomischen Chefsessel nicht fehlen dürfen.
Die Wippmechanik ist ein spezieller Mechanismus, der beim Zurücklehnen eine flexible Bewegung des Stuhls nach hinten ermöglicht. Bei Chefsesseln mit Wippmechanik sind Rücklehne und Sitzfläche fest miteinander verbunden, sodass beide Komponenten zusammen nach hinten kippen, wenn Sie sich zurücklehnen. Die Wippmechanik verbessert die Ergonomie deutlich: Die Funktion erleichtert nicht nur das Zurücklehnen, sondern fördert zugleich eine bessere Durchblutung beim Sitzen.
Ähnlich wie die Wippmechanik ermöglicht auch die Synchronmechanik ein flexibles Nachgeben des Stuhls, wenn Sie sich zurücklehnen. Beim Synchronmechanismus bewegen sich Rückenlehne und Sitzfläche nicht gleichzeitig im gleichen Winkel, sondern in einem unterschiedlichem Winkelverhältnis zueinander. Dadurch gestaltet sich das Sitzen deutlich dynamischer als bei Modellen mit Wippfunktion: Chefsessel mit Synchronmechanik passen sich besser an die Sitzhaltung an und entlasten somit den Rücken effektiver beim Sitzen.
Um den Lendenwirbelbereich beim Sitzen optimal zu unterstützen, sind einige Chefsessel mit einem zusätzlichen Lordosenstütze am unteren Ende der Rückenlehne ausgestattet. Die Lordosenstütze entlastet den Rücken und fördert eine natürliche Sitzhaltung, insbesondere beim langen Sitzen. Dadurch werden Rückenschmerzen, die aus einer ungesunden Sitzposition entstehen, effektiv vorgebeugt.
Einige Schreibtischsessel verfügen über eine Kopfstütze, die den Nackenbereich vor unnötigen Anspannungen schützt. Das Element ist oft mit einem gepolsterten Kissen ausgestattet, damit Sie Ihren Kopf noch bequemer zurücklegen können. In der Regel können Sie zudem die Kopfstütze auf verschiedenen Höhen verstellen und flexibel an Ihre Körpergröße anpassen.
Speziell für diejenigen, die beim Sitzen gern gelegentlich die Beine hochlegen, sind einige Chefsessel mit Fußstütze ausgestattet. Bei diesen Modellen befindet sich unter der Sitzfläche eine gepolsterte Auflage für die Füße, die sich einfach per Knopfdruck aufklappen lässt. Wer auf dem Chefsessel auch die Vorteile eines Relaxsessels genießen möchte, kann in unserem Sortiment nach einem Modell mit Fußstütze und neigbarer Rückenlehne Ausschau halten. Bei diesen Ausführungen können Sie sich beim Zurücklehnen den Rücken entspannen und gleichzeitig die Beine ausstrecken.
Besonders hochwertige Chefsessel bieten in ihrer Ausstattung eine zusätzliche Massagefunktion. Diese ist unter der Rückenlehne integriert und verfügt über verschiedene Massagetechniken zur Entspannung der Muskulatur. Die Steuerung erfolgt bequem per Fernbedienung. Häufig werden die Massagen durch eine Wärmefunktion ergänzt, um die entspannende Wirkung der Massagen zu erhöhen.
Lieber ein Chefsessel mit Bezug aus Echtleder oder aus Kunstleder? Oder wie wäre mit einem Bezug aus robustem Stoff? Im folgenden Ratgeber finden Sie einen kurzen Überblick über die verschiedenen Bezugsmaterialien und erhalten einige Pflegetipps, um Ihrem Bürostuhl eine lange Lebensdauer zu schenken.
Chefsessel aus Leder gehören traditionell zum obersten Preissegment. Das Bezugsmaterial hat allerdings einen hohen optischen Wert: Es vermittelt einen edlen Eindruck und fühlt sich zudem sehr angenehm an. Echtleder ist allerdings gegenüber Sonne und Hitze sehr empfindlich. Deshalb sollte der Chefsessel aus Echtleder nicht direkt unter Sonneneinstrahlungen gestellt werden. Um den ursprünglichen Glanz des Materials lang zu bewahren, empfiehlt es sich zudem, den Bezug mit speziellen Lederpflegemitteln zu behandeln.
Im Vergleich zu Modellen aus Echtleder sind Chefsessel aus Kunstleder mit geringeren Kosten verbunden. Das Material ist jedoch weniger robust und tendiert mit der Zeit dazu, seine ursprüngliche Optik zu verlieren – Rissen und Abblättern sind leider häufig die Folge. Das künstliche Material ist allerdings pflegeleichter als Echtleder: Eine Behandlung mit geeigneten Pflegemitteln ist in der Regel nicht erforderlich; das einfache Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt meistens, um den Bezug zu reinigen.
Chefsessel mit Stoff- oder Mikrofaserbezügen sind eine beliebte Alternative zu den traditionellen Ledermaterialien. Stoff und Mikrofaser sind wie Echtleder atmungsaktiv und temperaturausgleichend – ein wichtiger Vorteil für Allergiker –, sie zeigen zugleich eine niedrigere Empfindlichkeit gegenüber Flecken und Flüssigkeiten. Die Optik von Stoffmaterialien wirkt allerdings etwas „wohnlicher“ als bei Echt- und Kunstleder. Wer nach einem Chefsessel mit einem repräsentativen Charakter sucht, findet deshalb in einem Modell mit Bezug aus Ledermaterialien eine passende Lösung für sein Büro.
Eine weiche Polsterung, eine ergonomische Rückenlehne, eine stabile und langlebige Struktur: Dank ihrer besonders komfortablen Bauweise bewähren sich Chefsessel als optimale Sitzlösung für alle, die täglich viele Stunden am Computertisch verbringen. Die speziellen Arbeitsstühle erfreuen sich mittlerweile nicht nur als repräsentative Sitzgelegenheiten im Chefbüro großer Beliebtheit. Sie werden häufig auch im Homeoffice eingesetzt und gelten bei Computerspielern sogar als hervorragende Alternative zu Gaming Stühlen.
Die Besonderheit der Chefsessel liegt vor allem in ihrer Bauweise. Die Bürostühle verfügen über eine geräumige und weich gepolsterte Sitzfläche, die für einen höheren Komfortfaktor sorgt. Sie sind zudem aus robusten Materialien gefertigt, sodass sie eine hohe Tragfähigkeit aufweisen können. Weiterhin begeistern Chefsessel durch eine praktische Grundausstattung aus Rollen, Drehfunktion und höhenverstellbarer Sitzfläche, die maximale Flexibilität im Arbeitstag ermöglicht. Nicht zuletzt punkten sie mit einer edlen Optik und einem hochwertigen Design, die Ihrem Büro eine professionelle Note verleiht.
Vor dem Kauf eines neuen Chefsessels lohnt es sich, einen Blick auf die verschiedenen ergonomischen Funktionen zu werfen. Einige Modelle sind zum Beispiel mit einer Wipp- oder einer Synchronmechanik ausgestattet, durch die sich die Rückenlehne flexibel nach hinten neigen lässt. Weiterhin bieten die besten Chefsessel ebenfalls eine ausklappbare Fußstütze, mit der Sie die Beine bequem ausstrecken können. Zur Verbesserung der Ergonomie tragen außerdem eine Kopfstütze für eine gesunde Haltung des Nackenbereiches und eine Massagefunktion zur Entspannung der Muskulatur bei.
Der Bezug gehört bei Chefsesseln zu den wichtigsten Kauffaktoren. Modelle mit Bezug aus Echtleder überzeugen durch die hochwertige Optik und die hohe Lebensdauer, sind allerdings mit hohen Kosten verbunden und verlangen eine intensive Pflege. Chefsessel mit Bezug aus Kunstleder stellen eine preisgünstige und zugleich pflegeleichtere Variante dar. Das Material ist allerdings weniger robust und neigt mit der Zeit zu Rissen und Abblättern. Mittlerweile erfreuen sich Ausführungen mit Bezug aus Stoff oder Mikrofaser einer großen Beliebtheit: Die Textilien zeichnen sich durch eine hohe Atmungsaktivität aus, aber sie wirken optisch etwas wohnlicher als ihre Pendants aus Echt- und Kunstleder.