Marke | Evolution |
Geeignet für | 13 bis 60m³ |
Marke | Evolution |
Höhe | 6,40 cm |
Tiefe | 8,50 cm |
Breite | 4,10 cm |
Abmessungen | 64 x 85 x 41 |
Gewicht | 53 kg |
Farbe | schwarz |
Material | Metall |
Lieferumfang | 1x Wärmepumpe |
EAN | 4260768318236 |
Im Angebot seit | 17.03.2025 |
Sicherheits- und Produktressourcen | Kontakt |
Eine Wärmepumpe nutzt die kostenlose Energie (Wärme) aus der Umgebungsluft zum Erwärmen Ihres Schwimmbadwassers.
Hierbei wird das Wasser mittels Ihrer vorhandenen Filterpumpe durch den Wärmetauscher der Wärmepumpe befördert. Die angesaugte Außenluft wird über die Oberfläche des Verdampfers geleitet, in welchem sich das flüssige Kältemittel befindet. Dieses nimmt die Wärme der Außenluft auf und wird gasförmig. Das warme Gas wird im Kompressor weiter komprimiert und dadurch sehr heiß. Es fließt weiter durch den Kondensator (Wärmetauscher) und gibt dort die gewonnene Wärme an das Schwimmbadwasser ab. Hierbei kühlt das Gas wieder ab und gelangt über das Expansionsventil in den flüssigen Zustand zurück. Nun beginnt der Prozess von Vorne.
Über die Inverter-Technologie passt sich die Kompressordrehzahl dem benötigten Wärmebedarf an. Die Wärmepumpe läuft daher im Gegensatz zu On/Off-Wärmepumpen nicht dauerhaft mit voller Auslastung (100 %), sondern verwendet nur den tatsächlich benötigten Energieaufwand. Je nach Temperatur wird die Leistung und der Stromverbrauch automatisch reguliert. Ist die gewünschte Wassertemperatur erreicht, stellt sich die Wärmepumpe nicht komplett aus, sondern läuft mit einem minimalen Aufwand zur Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur weiter.
Eine Inverter Wärmepumpe erzielt damit das optimale Ergebnis und ist auf längere Sicht besonders stromsparend.
Der COP-Wert gibt den Leistungsfaktor pro kW-Zahl an. Pro 1 kW Eingangsleistung vervielfacht sich der Leistungsfaktor entsprechend dem angegebenem COP-Wert. Bei 1 kW Eingangsleistung werden bei einem COP-Wert von 16 somit 16 kW Heizleistung.
Durch den höheren COP-Wertverringert sich die Anlaufzeit und die niedrigen Frequenzen sorgen für einen sehr laufruhigen Betrieb.
In der Modus-Auswahl können Sie bestimmen, ob die Wärmepumpe Heizen oder Kühlen soll. Zusätzlich gibt es auch einen Automatikmodus, in welchem die Pumpe selbst erkennt, welcher Modus für die Soll-Temperatur notwendig ist.
Dank der verschiedenen Betriebsarten, fährt die Evolution Proline ganz individuell auf Ihre Wünsche angepasst. Das Boost-Programm startet ein schnelles Aufheizen/Abkühlen, damit das gewünschte Ergebnis in kürzester Zeit erreicht wird. Im Programm Silent arbeitet die Wärmepumpe möglichst geräuscharm.
Sie können zwei Timer einstellen und somit täglich zwei Intervalle zur Laufzeit der Wärmepumpe nutzen. Die Steuerung ist durch das WLAN-Modul auch ganz bequem über Ihr Smartphone/Tablet möglich.
Für die Integration in Ihr Filtersystem bietet die Wärmepumpe passende Verschraubungen für d 50 mm PVC-Rohre. Wir empfehlen Ihnen den Anschluss mit einem Bypass, damit der Wasserdurchfluss geregelt werden kann und das Wasser nicht zwingend durch die Wärmepumpe fließen muss.
Die Wärmepumpe ist im Freien aufzustellen, damit eine zureichende Luftzirkulation gewährleistet ist. Sie wird ohne Netzstecker geliefert und muss von einem Fachmann angeschlossen werden.
Unsere Evolution Wärmepumpen stehen für Qualität, eine hohe Energieeffizienz und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vertrauen Sie auf eine der meistverkauften Pool-Wärmepumpen-Serien in Deutschland!
Leistungszustand Heizen bei Luft 26°C / Wasser 27°C / Feuchtigkeit 80%
Leistungszustand Kühlen bei Luft 35°C / Wasser 28°C
Technische Daten:
Wichtige Sicherheitshinweise:
Weitere Hinweise finden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung.