
Wer auf der Suche nach einem Aufstellpool für den Garten ist, findet in einem Frame Pool eine funktionale und praktische Lösung, um sich bei hohen Temperaturen im Wasser erfrischen zu können. Auf die Flexibilität und die Robustheit dieser speziellen Schwimmbecken ist Verlass. Dank ihrer leichten aber zugleich stabilen Struktur aus Stahlrohren lassen sich Frame Pools – auch als „Stahlrahmenpools“ bekannt – schnell aufbauen und sind sofort einsatzbereit. Am Ende der Badesaison können Sie den Pool mit wenig Aufwand abbauen und bis zum nächsten Sommer platzsparend verstauen.
Im Unterschied zu klassischen Aufstellmodellen zeichnen sich Frame Pools durch ihre Konstruktion aus Stahlrohren aus. Zur Montage des Pools werden die verschiedenen Teile zu einem Rahmen verbunden. An diesem Rahmen wird dann eine Poolfolie aus PVC angebracht, die für ein stabiles Becken sorgt. Einmal das Schwimmbecken mit Wasser befüllt, können Sie im Frame Pool baden und den Sommer im Freien genießen.
Die einfache Struktur aus Stahlrahmen und PVC-Folie sorgt in der Regel für eine leichte Montage und verleiht dem Pool zugleich eine hohe Stabilität und Robustheit. Aus diesem Grund weisen Frame Pools im Vergleich zum Beispiel zu aufblasbaren Pools eine längere Lebensdauer auf. Im Gegensatz zu eingelassenen Modellen benötigen Frame Pools zudem kein stabiles Fundament für das Becken, lassen sie sich beim Nichtgebrauch schnell abbauen und können ohne großen Aufwand verstaut werden.
Auch wenn sie kein Fundament benötigen, können Stahlrahmenpools nicht an beliebiger Stelle Sim Garten aufgestellt werden. Der Untergrund muss eben und tragfähig sein, um die Struktur des Schwimmbeckens optimal zu unterstützen. Häufig ist der Kauf einer zusätzlichen Bodenplane erforderlich, um dem Schwimmbecken die nötige Stabilität zu schenken. Im Vergleich zu anderen Aufstellpools beanspruchen sie zudem viel Platz und können deshalb in kleinen Außenbereichen nicht aufgebaut werden. Anders als aufblasbare Pools oder Planschbecken sind Stahlrahmenpools zudem weniger für Kinder geeignet. Die Beckenhöhe des Beckens, die oft die 100 cm übersteigt, stellt für die Kleinen manchmal als eine unüberwindbare Barriere dar.
Um mit dem Schwimmbecken noch mehr Spaß zu haben, empfiehlt es sich, vor dem Kauf auf einige Faktoren besonders zu achten. Im folgenden Abschnitt finden Sie eine kurze Liste der wichtigsten Aspekte, die bei der Suche nach einem neuen Frame Pool berücksichtigt werden sollten.
Mittlerweile sind Frame Pools in verschiedenen Maßen erhältlich, die sich für verschiedenen Haushaltgrößen unterschieden. Neben der Anzahl der Personen, die gleichzeitig baden können – die meisten Modelle bieten Platz für 4 bis 10 Personen –, lohnt es sich bei der Wahl Ihres Produkts, ein zusätzliches Augenmerk auf die verfügbaren Quadratmeter im Garten zu legen. Besonders bei kleinen Outdoor-Bereichen kann ein großer Frame Pool schnell etwas erdrückend wirken oder sogar Platzprobleme verursachen.
Lieber rechteckig, rund oder oval? Bei einem Frame Pool ist die Form des Beckens nicht nur eine Frage der Optik. Bei vergleichbarer Größe bieten rechteckige Modelle zum Beispiel eine geräumigere Schwimmfläche und garantieren somit eine optimale Raumnutzung im Outdoor-Bereich. Ovale oder runde Frame Pools zeichnen sich hingegen durch eine bessere Wasserzirkulation aus. Dies führt zu einer höheren Sauberkeit und somit zu einer besseren Wasserqualität im Pool.
Ein wichtiger Vorteil eines Frame Pools liegt normalerweise in der leichten und schnellen Montage. Nicht jede Ausführung lässt sich jedoch schnell auf- und abbauen. Bei kleinen Modellen – für vier bis fünf Personen – sollte die Montage innerhalb von 30 Minuten möglich sein, etwas größere Ausführungen können bis zu einer Stunde Zeit in Anspruch nehmen.
Ein zusätzlicher Blick in das Verbindungssystem ist ebenfalls empfehlenswert: Traditionell lassen sich die Rohre entweder ineinanderstecken oder mit Schrauben fixieren; besonders moderne Modelle sind mittlerweile mit speziellen Verbindern ausgestattet, die den Aufbau des Rahmens erleichtern und Schäden sowie Deformationen in den Röhren vorbeugen.
Einige Modelle verfügen über ein umfangreiches Zubehör, das für eine angenehmere Zeit im Becken sorgt und die Pflege des Pools erleichtert. Im Pool-Set finden Sie zum Beispiel oft eine Filterpumpe oder eine Sandfilteranlage, die das Wasser kontinuierlich reinigt. Andere Hersteller legen zusätzlich eine Abdeckplane bei, die den Pool vor Verschmutzungen schützt. Häufig sind auch Reparaturflicken in der Lieferung enthalten, mit denen sich eventuelle Löcher in der Poolfolie schnell schließen lassen.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Liste der Frame Pools aus unserem Sortiment, die bei unseren Kunden besonders beliebt sind.
Mit dem 'Steel Pro MAX' bringt der Hersteller Bestway einen runden Frame Pool auf den Markt, der an sonnigen Tagen unendlich viel Spaß und Erfrischung für die ganze Familie garantiert. Der praktische Stahlrahmenpool ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich unter anderem durch die Maße unterscheiden: Vom kleinsten Modell in 307 x 76 cm bis hin zu Ausführungen in 549 x 122 cm (Durchmesser x Höhe) – der 'Steel Pro MAX' bietet zahlreiche Lösungen, sowohl für kleine als auch für größere Haushalte.
Der 'Steel Pro MAX' zeichnet sich durch die widerstandsfähige Struktur und die leichte Montage aus. Die verschiedenen Rohre aus Stahl lassen sich mit Hilfe der mitgelieferten Verbinder zu einem robusten Rahmen schnell montieren. An dem Rahmen werden die dreilagigen Seitenwände aus UV- und chlorbeständigem PVC und Polyester angebracht, die für einen stabilen Beckenboden sorgen. Ebenso leicht können Sie den Frame Pool abbauen: Dank des praktischen Abwasserventils erfolgt das Entleeren des Beckens schnell und reibungslos. In der Lieferung des Frame Pools finden Sie zudem nützliche Reparaturflicken für die Wände. Filterpumpe und Filter sind nur in einer speziellen Set-Variante enthalten oder separat erwerblich.
Das sagen unsere Kunden:
Das Modell 'Steel Pro MAX' erhält in unserer Bewertung 4,35 von 5 möglichen Sternen. Das Produkt überzeugt unsere Kunden unter anderem durch die leichte Montage, die sich in wenigen Minuten erledigen lässt. Als zusätzlicher Pluspunkt wird auch die Robustheit erwähnt: Die pulverbeschichtete Struktur spricht hier für eine lange Lebensdauer. Der Lieferumfang ist allerdings etwas eingeschränkt: Leiter, Pumpe und Filter sind nur in der Set-Variante oder separat erwerblich. Kunden, die sich für das Pool-Set mit Filterpumpe entschieden haben, sollten aufpassen: Laut einiger Kundenberichte liegt ein weiterer Minuspunkt des Stahlrahmenpools in der niedrigen Leistung der Wasserpumpe.
Wer nach einem geräumigen Frame Pool für die ganze Familie sucht, findet mit dem 'Frame Pool Set Ultra Quadra XTR' das passende Modell für seine Bedürfnisse. Der Pool des Herstellers Intex wird in verschiedenen Größenvarianten angeboten. Jede Variante enthält in der Lieferung ein umfangreiches Zubehör: Ganz gleich, ob Sie sich für die kleinste Ausführung (549 x 274 x 132 cm – L x B x H), für das mittlere Modell (732 x 366 x 132 cm) oder für das größte Format (975 x 488 x 132 cm) entscheiden – der 'Ultra Quadra XTR' wird stets mit einer Filterpumpe, einer Sicherheitsleiter, einer Abdeckung, einer Pool- und einer Bodenplane zum Schutz des Beckenbodens geliefert.
Der 'Ultra Quadra XTR' ist mit einem Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl und einer Poolfolie aus robustem PVC ausgestattet. Dank der modernen Technologie mit dem Belüftungssystem „Hydro Aeration“ sorgt die in der Lieferung enthaltene Filterpumpe für eine optimale Wasserqualität. Weiterhin ist der Frame Pool von Intex mit einer Bodenplane versehen, die der Gesamtstruktur des Pools noch mehr Stabilität verleiht. Beim Nichtgebrauch können Sie die mitgelieferte Abdeckung verwenden, die den Pool vor Regen und anderen Wettereinflüssen schützt.
Das sagen unsere Kunden:
Der Frame pool von Intex schneidet in unserer Kundenbewertung mit der überragenden Note von 5 Sternen ab. Vom Produkt loben unsere Kunden unter anderem die stabile Konstruktion und die einfache Montage. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Kategorie überzeugt der Frame Pool zudem durch sein umfangreiches Zubehör: Mit der mitgelieferten Pumpe und der Sicherheitsleiter erhalten Sie die nötige Ausstattung, um vergnügliche Stunde am Wasser zu verbringen!
Der Frame Pool 'Elite Frame Pool' von Summer Waves gehört zu den beliebtesten Pool-Modellen in unserem Sortiment. Das Produkt ist in drei verschiedene Größen erhältlich: Das kleine Format mit dem Maßen 400 x 200 x 100 cm (L x B x H) bietet Platz für maximal 5 Personen, das mittlere Modell mit 549 x 274 x 132 cm (L x B x H) eignet sich für bis 7 Personen, die größte Variante misst 723 x 366 x 132 cm und kann hingegen bis zu 10 Personen beherbergen.
Jede Variante des 'Elite Frame Pool' zeichnet sich durch eine stabile Struktur aus, die aus einem Metallrahmen und aus einer robusten Poolfolie (PVC und Polyester) besteht. Einmal den Pool montiert und mit Wasser befüllt, können Sie über die praktische Leiter in das Becken steigen und ein erfrischendes Baden genießen. Die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Filterpumpe mit Filterpatrone sorgt dann für die nötige Sauberkeit im Becken.
Weitere Zubehörkomponenten sind ebenfalls sehr nützlich, um Ihre Badezeit noch angenehmer und sicherer zu gestalten. In der kleinen Variante legt der Hersteller zum Beispiel einen Skimmer bei, der die Oberflächenablagerungen entfernt. Nur im mittleren und großen Format sind zusätzlich ein Bodenvlies für einen stabilen Aufbau des Pools und eine Abdeckplane zum Schutz vor Verschmutzungen enthalten. Ebenfalls nur in diesen Varianten wird ein praktisches Reinigungsset aus Kescher und Bodensauger mitgeliefert, das Sie bei der regelmäßigen Pflege des Pools unterstützt.
Das sagen unsere Kunden:
In unseren Kundenbewertungen erhält der Frame Pool von Sommer Waves 4,34 von 5 Sternen. Von diesem Produkt wird unter anderem die schnelle Montage geschätzt, die sich in der Regel auch von einer einzigen Person erledigen lässt. Laut einiger Berichte eignet sich das kleine Format des Pools aufgrund der niedrigen Höhe (100 cm) auch für Kinder. Einige Kunden loben zudem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und das inklusive Zubehör, obwohl dieses nicht bei jeder Variante in vollem Umfang angeboten wird. Falls Sie sich für eine Variante mit Filterpumpe entscheiden: Bei einigen Kundenbewertungen wird die Komponente aufgrund ihrer schwachen Leistung etwas negativ bewertet.
Unter den Aufstellmodellen stellen Frame Pools eine flexible und robuste Lösung dar, um Ihren Garten mit einem funktionalen Swimmingpool auszustatten. Diese Stahlrahmenbecken sind sehr stabil und überzeugen durch ihre einfache Montage, die in der Regel mit wenig Aufwand möglich ist. Im Gegensatz zu klassischen Swimmingpools brauchen diese Modelle zudem kein festes Fundament und können am Ende des Sommers schnell abgebaut und platzsparend verstaut werden.
Um die nötige Stabilität zu gewährleisten, benötigen Modelle mit Stahlrahmen häufig einen ebenen Untergrund und müssen manchmal mit einer Bodenplane ausgestattet werden. Aufgrund ihrer Bauweise sind Stahlrahmenpools zudem in der Regel nur für große Outdoor-Bereiche empfehlenswert, da sie in einem kleinen Garten schnell erdrückend wirken. Zudem sind Frame Pools für Kinder nicht immer geeignet, da die Beckenhöhe für die Kleinen eine gewisse Barriere darstellt kann.
Bei dem Kauf eines Frame Pools lohnt es sich, auf einige Aspekte besonders zu achten. Neben den Maßen spielt die Form des Beckens eine wichtige Rolle: Rechteckige Modelle sorgen für eine optimale Raumnutzung, ovale und runde Ausführungen garantieren eine bessere Wasserzirkulation. Hochwertige Pools bieten zudem spezielle Montagesysteme, die den Aufbau zusätzlich erleichtern, und sind mit umfangreichem Zubehör – wie zum Beispiel einer Filterpumpe oder einer Abdeckplane – versehen, um die Reinigung und die Pflege des Schwimmbeckens zu erleichtern.