4. Fazit
Sitz- und Schlafmöglichkeit in einem einzigen Einrichtungselement: Dank ihrer Bettfunktion bieten Schlafsessel eine praktische Lösung, die tagsüber als Sitzgelegenheit und nachts als Bett eingesetzt werden kann. Aus diesem Grund erfreuen sich Schlafsessel als funktionale Alternative zu einem Schlafsofa einer großen Beliebtheit: Dank ihrer reduzierten Maße sind Schlafsessel platzsparender, leichter zu bewegen und in der Regel mit niedrigeren Kosten verbunden.
Schlafsessel werden je nach Art des Umbaumechanismus in Klapp- und Ausziehsessel unterschiedenen. Bei einem Klappsessel zum Schlafen wird die Rückenlehne nach hinten aufgeklappt, sodass sie zusammen mit dem Sitz die Liegefläche bildet. Bei Ausziehsesseln wird die Sitzfläche nach vorne gezogen und zu einem Bett umfunktioniert. Speziell für Kinder gibt es zudem spezielle Modelle in reduzierter Größe, die sich im Kinderzimmer perfekt als zusätzliche Schlafgelegenheit für kleine Gäste eignen.
Einige Zusatzfunktionen sind besonders hilfreich, um die Funktionalität des Schlafsessels zu erhöhen. Für kleine Zimmer, die mehr Stauraum benötigen, erweist sich ein Schlafsessel mit Bettkasten eine interessante Lösung, um Decken und Bettwäschen ordentlich und platzsparend aufzubewahren. Wer sich hingegen vom Sessel einen höheren Liegekomfort wünscht, kann sich nach einem Schlafsessel mit Lattenrost Ausschau halten: Bei diesen Modellen sorgt der Lattenrost für eine bessere Unterstützung beim Schlafen und somit für bessere Liegeeigenschaften. Einige Schlafsessel sind zudem mit Rädern ausgestattet, die einen leichten Transport der Sitz- und Schlafgelegenheit ermöglichen.