
Bietet das Zuhause wenig Platz für ein Gästebett, erweist sich eine Klappmatratze als eine praktische Lösung, um gelegentlichen Übernachtungsbesuchern eine bequeme Schlafgelegenheit zu schenken. Einmal geöffnet und mit passenden Bettwäschen ausgestattet, sorgt die spezielle Matte für einen komfortablen Schlafplatz, auf welchem Ihre Gäste erholsam schlafen kann. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Faltmatratze danach schnell wieder zusammenklappen und dank der reduzierten Maße kann in einem Schrank oder unter dem Bett bis zur nächsten Gelegenheit problemlos verstaut werden.
Die hohe Funktionalität verdanken Klappmatratzen vor allem ihrer flexiblen Bauweise. Klapp- und Faltmatratzen bestehen in der Regel aus drei Teilen, die sich schnell aufeinander klappen lassen. So kann die Matratze platzsparend verstaut werden. Der Innenraum in der Regel mit einem Matratzenkern aus weichem Schaumstoff ausgestattet. Das leichte Material sorgt nicht nur für einen optimalen Liegekomfort, sondern schenkt der Matratze zugleich ein niedriges Gewicht. Aus diesem Grund fallen Klappmatratzen leichter als klassische Matratze aus und können somit ohne große Mühe transportiert werden. Ein Tragegriff, die sich oft an der Seite der Matte befindet, erleichtert zusätzlich die Handhabung.
Um den Matratzenkern vor Schmutz zu schützen, sind Faltmatratzen mit einem Bezug ausgestattet. Die Komponente ist in der Regel aus kunststofflichem Material gefertigt, die keine aufwendige Pflege braucht. Nach dem Gebrauch lassen sich die meisten Flecken und Staub mit Hilfe eines feuchten Lappens oder eines Schwamms abwischen. Hochwertige Klappmatratzen verfügen manchmal aber über einen Bezug aus Baumwolle. Bei diesen Modellen lässt sich der Bezug anhand eines Reißverschlusses von der Matratze entfernen und separat in der Waschmaschine reinigen.
Dank ihrer praktischen Bauweise und des leichten Gewichtes sind Klappmatratzen jedoch nicht nur als Gästebett nützlich. Solange die Matratze nicht als Schlaflösung für die Gäste nicht genutzt wird, kann sie oft auch zusammengeklappt eingesetzt werden, zum Beispiel als ausgefallener Sitzwürfel oder als kleines Sofa für das Wohnzimmer. Einige Modelle bewähren sich auch als eine bequeme Sitzgelegenheit für einen schönen Tag im Garten oder auf dem Balkon. Diese Klappmatratzen fürs Outdoor sind mit einem schmutzabweisenden Bezug ausgestattet, sodass die Faltmatte auch auf der Wiese platziert werden kann.
Für vielreisende Familien erweist sich eine Klappmatratze ebenfalls als ein unverzichtbarer Begleiter im Urlaub. Als Reisematratze kann die Faltmatte eine optimale Schlafgelegenheit für die Nacht im Camper oder im Zelt. Und tagsüber lässt sie sich zum Beispiel zu einem Ausflug ans Meer mitnehmen. Am Strand kann die Faltmatratze zum Beispiel als bequeme Liegematte genutzt werden.
Bei der Suche nach der passenden Klappmatratze lohnt es sich, einen Blick in das Matratzenmaß zu werfen. Als Schlafgelegenheit für eine Person ist eine Klappmatratze in 90 x 200 oder 100 x 200 cm eine passende Option, Modelle in 120 x 200 oder in 140 x 200 cm sind vor allem bei Alleinschläfern, die gern auf einem großen Bett schlafen, besonders beliebt. Für diejenigen, die sich hingegen eine Gästematratze für zwei wünschen, stellt eine Faltmatratze ab 140 x 200 bis 180 x 200 cm eine optimale Lösung als Doppel-Gästebett dar.
Auch wer sich nach einer passenden Lösung für Kinder umsieht, wird mittlerweile fündig. Spezielle Klappmatratzen, die sich als Schlafgelegenheit für die Kleinen eignen, sind sehr verbreitet. Die Matratzenmaße sind aber hier etwas reduziert als bei herkömmlichen Modellen. Eine Klappmatratze für Kinder ist in der Regel zwischen 70 und 80 cm breit, die Länge liegt zwischen 160 und 180 cm.
Falt- und Klappmatratzen erweisen sich als praktische Lösung, um den gelengetlichen Besuchern eine schöne und erholsame Übernachtungsmöglichkeit zu gewähren. Dank ihrer flexiblen Bauweise bewähren sich die speziellen Matratzen als praktisches Gästebett, das sich in wenigen Augenblicken für die Nacht vorbereiten lässt. Nach dem Gebrauch werden sie schnell zusammengeklappt und lassen sich dank der reduzierten Maße platzsparend verstauen. Einmal zusammengefaltet, machen sich einige Faltmatratze auch als Sitzwürfel oder als kleines Sofa zuhause nützlich oder können ebenfalls als Reisematratze für den Camper oder das Zelt mitgenommen werden.
Bei der Suche nach der passenden Klappmatratze spielt die Matratzengröße eine wichtige Rolle. Modelle in 90 x 200 bis 140 x 200 cm bieten eine gemütliche Liegefläche für einen einzigen Gast, Ausführungen in 140 x 200 cm können auch als Doppel-Gästebett genutzt werden. Ebenfalls sehr beliebt sind die Lösungen für Kinder: Klappmatratzen in 70 x 160 bis 80 x 180 bieten zum Beispiel eine interessante Option, um auch kleinen Besuchern eine komfortable Übernachtung zu gewähren.